You are currently viewing Tag 4 – Wandern im Nationalpark
Wanderweg im Nationalpark

Tag 4 – Wandern im Nationalpark

Logbuch

Aufenthaltsort
Temperatur
Wetter
Entfernung von Zuhause

Heutige Strecke
Fortbewegungsmittel
Highlight des Tages

Umeå, Schweden
13°C
bewölkt
1.662 km
635 km
Reisebus
Wanderung im Nationalpark

Bequeme Betten
An den wenigen Schlaf hat man sich nach den paar Tagen Forschungsexpedition schon ein bisschen gewöhnt, denn immerhin sind die Betten in den Hotels sehr bequem. Und auch an das leckere Frühstück kann man sich gut gewöhnen.
Danach bestand der Tag aus einer sehr lange Busfahrt; deswegen habe ich leider nicht ganz so viel zu berichten.

Grocery shopping
Aber immerhin hatten wir in der Mittagspause Zeit, um einen örtlichen Supermarkt auf zu suchen und Preise von Produkten für unser Projekt zu vergleichen. Das war sehr interessant, denn uns ist aufgefallen, dass unzertifizierten Produkte mehr kosten, als die zertifizierten aus einem ökologischen Anbau. Daran merkt man mal wieder, wie fortschrittlich und umweltfreundlich die Skandinavier so sind.
Zudem haben wir nun auch eine digitale Umfrage aufgesetzt, um ein größeres Klientel befragen zu können. Um den Link zu verteilen, haben wir – so seriös, wie wir sind – über Snapchat und Instagram verschiedene Skandinavier angeschrieben. Tatsächlich hat unsere Methode sehr gut funktioniert und wir haben viele Antworten erhalten.

Besuch des Nationalparks
Nach weiteren langen Stunden im Bus sind wir dann auch endlich an einem der berühmtesten Nationalparks Schwedens angelangt; dem Skuleskogen Nationalpark.
Hier haben wir eine lange Wanderung gemacht und konnte die wundervolle Natur bewundern. 
Ich habe es wirklich sehr genossen, die Ruhe der Natur zu verspüren. Das Vogelgezwitscher und leise plätschern der Bäche macht einen sehr glücklich. Und auch die verschiedenen Flechten und Moose sind unglaublich beeindrucken.
Der Höhepunkt war übrigens die Gewässer-Untersuchung an einem der Seen.

Auffällige Schilder
Und danach ging es dann auch direkt weiter nach Bromma, in Richtung Norden.
Auf der Fahrt dorthin, haben wir heute übrigens eine weiteres besonderes Merkmal von Skandinavien gesehen – die typischen Warnschilder vor Elchen.  Die haben die Anzahl der Seen schon fast überstiegen.
Im Hotel haben wir nach einem leckeren Abend-Buffet auch direkt das Hotel eigene Fitnessstudio genutzt um uns noch ein bisschen aus zu powern.
Dann freut man sich noch um so mehr auf das Bett!

Warnschilder am Rand der Autobahn

Was ich heute gelernt habe:

1. Die Paarung von Elchen dauert nur zwei bis drei Sekunden

2. Einen IKEA findet man wirklich an jeder Ecke

3. In Schweden gibt es insgesamt 30 Nationalparks

Schreibe einen Kommentar